Mottowoche – Probleme, Spaß und Erinnerungen

Autor: Christina 25. April 2025
Mottowoche am Corvey
Wir haben als Schülerzeitung am Dienstag den 15.4
die Abiturient*innen unserer Schule gefragt, wie sie die Mottowoche bis jetzt erlebt haben.
Wie heißt ihr und als was seid ihr verkleidet?
„Ich heiße Linus und ich bin als Breaking Bad verkleidet.“
„Wir sind Flora, Liv und Anna und wir sind als Cola, Cola zero und Cola light kostümiert.“
„Wir heißen Malena, Kristina und Finja und wir sind Daisy, Tick und Track.“
„Wir sind Antonia und Phine und wir sind als Magic Mike verkleidet.“
Wie hat dir die Mottowoche bisher gefallen?
„Die Mottowoche war nett, es wäre aber schön gewesen, wenn man mehr Freiheiten gehabt hätte. Es hat sich überwacht angefühlt und wir hätten uns eine nettere Kontaktaufnahme der Schulleitung gewünscht.“ Flora, Liv und Anna
„Der Beginn am Freitag war in Ordnung, aber die Mottowoche wurde durch den Brief der Schulleitung ausgebremst.“ Linus
„Es war gut und auch sehr interessant, aber mehr laute Musik wäre schön gewesen.“ Malena, Kristina und Finja
„Die Gemeinschaft ist schön und die Kostüme sind toll. Allerdings war die Organisation nicht so gut und es gab Stress und Ärger mit der Schulleitung, dass wir zu aggressiv sind.“ Antonia und Phine
Was war die beste Schulzeit und was hat euch in dieser Zeit gut gefallen?
„Unsere Lieblingszeit war die
Oberstufe und 10. Klasse. Wir fanden die Klassenreise gut und Events wie Corvey Awards, Theaterstücke,Valentinsrosen und Stufenbälle haben uns sehr gefallen.“ Flora, Liv und Anna
„Wir fanden die Oberstufe war die beste Zeit, da wir ein super Profil hatten und Events wie die Profilreise waren nicht nur super toll, sonder haben uns auch zusammengeschweißt.“ Antonia und Phine
„Unser Lieblingsjahrgang war die Unterstufe.“ Malena, Kristina und Finja
Worauf freut ihr euch diese Woche und warum?
„Die ersten beiden Stunden am Mittwoch dürfen wir einfach durch alle Gebäude gehen und uns verkleiden (zum Thema „Hamburg bei Nacht“), aber wir dürfen kein Alkohol trinken und müssen runterfahren.“ Linus
Was gab es für Probleme?
„Wir mussten für die Partymusik kämpfen, doch dann haben wir nach dem ersten Tag einen Brief von der Schulleitung bekommen, in dem uns verboten wurde durch die Klassen während des Unterrichts zu gehen und wir sollten die Musik leiser machen.„ Malena, Kristina und Finja.
Linus erzählte uns ebenfalls, dass die Abiturient*innen durch den Brief der Schulleitung abgebremmst wurden und dass sie ruhiger feiern sollen.
Flora, Liv und Anna:„Wir hätten gerne mehr Freiheiten. So, wie es jetzt ist, fühlt man sich überwacht, weil die Schulleitung einen die ganze Zeit ausbremmst.“
Fazit: Die Abiturient*innen fühlten sich von der Schulleitung ausgebremst und wünschten sich mehr Freiheiten.
Von Susanne, Emilia, Jonna, Anna und Christina